Dat stunn in'n Blatt - Winter 2015 / 2016

Die Kreiszeitung VAZ berichtet am 16.02.2016

Die NWZ Oldenburg berichtet am 15.01.2016

Theater mit Tradition

von Karsten Kolloge

In Zeiten, da Vereine ihre Mitglieder schon nach zehn Jahren als „Jubilare“ ehren oder Geschäfte bereits ihr zwölfmonatiges Bestehen groß feiern, fällt diese Kooperation aus dem Rahmen: Seit 45 Jahren gastiert die Speelkoppel Hoyerswege ohne Unterbrechung einmal jährlich im Gasthaus Witte in Immer. Am Mittwochabend gab sie hier auf Einladung des Schützenvereins Bürstel-Immer ihre insgesamt 47. Vorstellung – und brachte die Lachmuskulatur ihrer Zuschauer in Bewegung. „Leeveslocken“ heißt das aktuelle Stück der Hoyersweger, das erstmals in einem Friseursalon spielt. Das Stück sei ein Volltreffer, es komme super an, sagte Speelkoppelleiter Herwig Kunst. 104 Gäste hatte Carsten Wichmann, Vorsitzender des Schützenvereins, zu dem Theaterabend begrüßen können. Es wäre schön, wenn die Hoyersweger an diesem Spielort die 50 Jahre voll machen würden, sagte er. Zunächst allerdings wird die Truppe noch an mehreren anderen Orten in den Landkreisen Oldenburg und Wesermarsch sowie in Delmenhorst spielen. Der Termin ihres nächsten Auftritts in der Gemeinde Ganderkesee: Freitag, 26. Februar, um 19.30 Uhr im Gymnasium Ganderkesee, Am Steinacker. [...]

 

Lesen Sie hier den ganzen Artikel auf NWZonline

Die NWZ Oldenburg berichtet am 05.01.2016

Lustige Verwicklungen beim Friseur

Speelkoppel Hoyerswege führt „Leeveslocken“ in Lemwerder auf

von Hergen Schelling

 

Lemwerder/Hoyerswege Die Lacher hatten die Akteure der Speelkoppel Hoyerswege erwartungsgemäß schon auf ihrer Seite bei der Premiere des neuen Stücks „Leeveslocken“ am 21. November und natürlich auch den folgenden Aufführungen. Nun können sich auch die Wesermärschler freuen, denn die Schauspieler aus dem Nachbarlandkreis gastieren auf Einladung der Werbegemeinschaft Lemwerder am Sonnabend, 23. Januar, in der Ernst-Rodiek-Halle (Milchbar), An der Kirche 16. Beginn ist um 19 Uhr.

In Friseursalons, das ist bekannt, werden nicht nur Haare geschnitten. Oft sind sie auch Plauderstube, Nachrichtenbörse – und, so sagt die Speelkoppel Hoyerswege, ein Ort zum Lachen. Ein Beispiel für einen solchen Friseursalon hat die plattdeutsche Schauspielergruppe jetzt ausfindig gemacht und stellt ihn in ihrem neuen Stück vor.

 

Lesen Sie hier den ganzen Artikel auf NWZonline

Die NWZ Oldenburg berichtet am 23.11.2015 von der Premiere

Komödie schneidet bei Publikum gut ab

von Hergen Schelling

Stress im Salon: Linda Timmermann (rechts) als Friseurmeisterin muss ihre Mutter (Linda Tönjes-Hanitz, links) und deren Freundin (Heike Kroog) bremsen.

Schlutter „Eine rundum feine Sache“ sei das gewesen, meinte Herwig Kunst. Doch nicht nur dem Leiter der Speelkoppel Hoyerswege hat der Saisonstart mit dem neuen Stück „Leeveslocken“ gefallen, auch das Publikum bei der Premiere am Sonnabend auf dem Hof Kunst war begeistert. „Die Leute fanden es toll“, sagte Kunst.

 

Lesen Sie hier den ganzen Artikel auf NWZonline

Der Delmereport weist am 18.11.2015 auf die Premiere hin

Die NWZ Oldenburg kündigt am 16.11.2015 unsere Premiere an

(Bild

Trägt man das heute so?“ Beamter und Hausverwalter Eberhard Lütkemeyer alias Herwig Kunst (sitzend) hat da noch Zweifel. (von links) Heike Kroog, Jens Stanke, Renate Otte, Rainer Vosteen, Linda Tönjes-Hanitz, Iris Timmermann, Linda Timmermann

Kulissenbau eine haarige Sache

Speelkoppel Hoyerswege feiert Sonnabend Premiere mit „Leeveslocken“

 
In „Leeveslocken“ nimmt die Speelkoppel Hoyerswege mit in einen Friseursalon. Zuvor spielt die Nachwuchsgruppe.

 

Hoyerswege. In Friseursalons, das ist bekannt, werden nicht nur Haare geschnitten. Oft sind sie auch Plauderstube, Nachrichtenbörse – und, so sagt die Speelkoppel Hoyerswege, ein Ort zum Lachen. Ein Beispiel für einen solchen Friseursalon hat die plattdeutsche Schauspielergruppe jetzt ausfindig gemacht und will ihn in ihrem neuen Stück vorstellen: „Leeveslocken“ heißt der Spaß.

 

Lesen Sie hier den ganzen Artikel auf NWZonline

Im Delmenhorster Kreisblatt stand am 30.10.2015

Die Proben der Speelkoppel Hoyerswege für das Stück „Leeveslocken“ laufen auf Hochtouren (v.l.): Linda Timmermann, Linda Tönjes-Hanitz, Herwig Kunst, Jens Stanke und Renate Otte. Foto: Antje Cznottka

 

Kartenverkauf ab 9. November 2015

Speelkoppel Hoyerswege probt Chaos im Friseursalon

 

Hoyerswege. Die heiße Phase der Proben für „Leeveslocken“ hat für die Schauspieler der Speelkoppel Hoyerswege begonnen. Der Premiere auf dem Hof Kunst am Samstag, 21. November 2015, fiebern die Schauspieler schon entgegen.

„Es wäre keine Komödie, wenn es nicht gut ausgehen würden“, sagt Wolfgang Liebegeld, Regisseur bei der Speelkoppel Hoyerswege. Und eine Komödie ist das Stück „Leeveslocken“, dass die Speelkoppel derzeit einstudiert, in der Tat. „Unser Publikum ist leichte Unterhaltung gewohnt“, berichtet Liebegeld. Dramen oder ernste Stoffe entsprächen außerdem nicht dem Naturell der Schauspieler. „Wer Spaß am plattdeutschen Theater hat und mal wieder richtig lachen will, der sollte das Stück nicht verpassen“, rät Liebegeld.

 

Lesen Sie hier den ganzen Artikel von Antje Cznottka auf DKonline

Foto: Antje Cznottka

Die Nordwest Zeitung berichtet am 23.10.2015

Speelkoppel dreht die Haare ein

Hoyersweger greifen Tipp aus Daverden auf

Bild und Bericht: Karsten Kolloge

 
 
Das Stück „Leeveslocken“ ist mit besonderen Herausforderungen verbunden. Zurzeit entsteht ein Friseursalon.
 

Hoyerswege Der Tipp kam aus Daverden. „Leeveslocken. Das ist was für Euch“, empfahl das Team der dortigen Freilichtbühne der befreundeten Speelkoppel aus Hoyerswege. Das war im vorigen Jahr. Die Hoyersweger folgten dem Tipp – und fingen Feuer. Das Ergebnis wird ab Sonnabend, 21. November, zu sehen sein: Mit „Leeveslocken“ will die Speelkoppel Hoyerswege in dieser Saison die Lachmuskulatur ihrer Zuschauer so richtig fordern.

 

Lesen Sie hier den ganzen Artikel auf NWZonline.de

 

Nach der Premiere ein Theaterabend

Anders als in den vergangenen Jahren, lädt die Speelkoppel zum Auftakt der Saison 2015/16 für Sonnabend, 21. November, zu einer Premiere mit anschließender Theaterfete auf den Hof Kunst, Wildeshauser Landstr. 9 in Schlutter, ein. Auch ein DJ wurde verpflichtet.

Karten sind im Vorverkauf ab Montag, 9. November, unter Telefon   04222/3445 erhältlich.

 

 

Toletzt opfrischt an'n:

 

12.10.2025

mol sünd nu de Lüüd vun April 2012 an op düsse Siet wesen. Wi freit us bannig över so veel Interesse un dat Se ok dorbi sünd!

Hör mal ’n beten to!

 

Den täglich aktuellen Beitrag nu bi us op de Siet

"Dit un dat" hören!

... un so ward dat Weer bi us:

WetterOnline
Das Wetter für
Ganderkesee
Druckversion | Sitemap
© Speelkoppel Hoyerswege Vs.2 6/2013