Dat stunn in'n Blatt - Sommer 2015

07.07.2015 Nordwest Zeitung

910 Zuschauer bei fünf Auftritten

Speelkoppel Hoyerswege zieht Bilanz der Komödie „Dat is Chefsaak“

Es war das erste Freilicht-Theater nach dreijähriger Pause. Auch der Nachwuchs der Truppe kam beim Publikum gut an.

Hatten auch am Sonnabend das Publikum auf ihrer Seite: „De Koppel-Kinner“ der Speelkoppel Hoyerswege, hier eine Szene mit Iris Timmermann (links) als Lehrerin und Leana Richter als Schülerin. Bild Stefan Idel

Schlutter „Ich hätte gern die 1000er-Marke gerissen“, zog Herwig Kunst, Leiter der Speelkoppel Hoyerswege eine eher durchwachsene Bilanz. Nach drei Jahren hatte die Laienspielgruppe mit der Komödie „Dat is Chefsaak“ wieder ein Stück unter freiem Himmel gespielt. Bei der letzten von insgesamt fünf Aufführungen fanden sich rund 90 Zuschauer auf dem Hof Hegeler in Schlutter ein.

„Die Hitze hat wohl viele von der Anfahrt abgehalten“, vermutete Kunst im Gespräch mit der NWZ  . Bester Tag sei die Nachmittagsaufführung am Sonntag, 28. Juni, mit 320 Zuschauern gewesen. Hier wurden auch Kaffee und Kuchen serviert. Unter Strich stehe eine Zahl von 910 Besuchern. Unter den Gästen waren auch die beiden Plattdeutschbeauftragten Angela Hillen und Dirk Wieting sowie Mitglieder der Niederdeutschen Bühne. „Darüber habe ich mich sehr gefreut“, sagte Kunst.

Besonders gut angekommen sei im Übrigen der Auftritt des Nachwuchses, „De Koppel-Kinner“. Den Sketch „Schoolfree“ habe Linda Timmermann der Gruppe quasi „auf den Leib“ geschrieben. „Endlich konnten einmal alle elf Kinder auf der Bühne stehen“, so Kunst, „das klappt in der Winterspielzeit selten“.

Mit „Dat ist Chefsaak“ habe die Speelkoppel einen Aufwand betrieben wie selten zuvor. Mehr als 50 Helferinnen und Helfer waren im Einsatz – vom Parkplatzeinweiser bis zum Tontechniker. Ein dickes Dankeschön richtete Kunst auch an Hilke und Harm Hegeler. Mehr als vier Wochen lang habe die Bühne den Hauseingang blockiert.

 

Lesen sie hier den ganzen Bericht auf NWZonline

29.06.2015 - Delmenhorster Kurier

Speelkoppel Hoyerswege zeigt „Dat is Chefsaak“

Viel zu Lachen gab es bei der Premiere des Stückes „Dat is Chefsaak“ der Speelkoppel Hoyerswege. (Bild: Ingo Moellers)

Die Feuertaufe ist überstanden. Am vergangenen Wochenende zeigte die Speelkoppel Hoyerswege erstmals das niederdeutsche Stück „Dat is Chefsaak“. Das Freilichttheater ist bereits das neunte seiner Art in der Speelkoppel-Geschichte und trotzdem etwas ganz Besonderes, denn unter freiem Himmel spielen die Akteure nur alle zwei Jahre.

Bei dem Dreiakter von Elke Woltering handelt es sich eine anderthalbstündige plattdeutsche Verwechslungskomödie, die hinreichend Stoff für ein turbulentes Durcheinander bietet. Regie führte dieses Mal Karla Struthoff.

Weitere Vorstellungen auf dem Hof Hegeler an der Schützenstraße 8 in Schlutter gibt es am Freitag, 3. Juli, und am Sonnabend, 4. Juli, jeweils um 19 Uhr.

29.06.2015 - Nordwest Zeitung, Oldenburg

Wetter hält nicht ganz bis zum letzten Akt

Speelkoppel Hoyerswege zufrieden mit erstem Wochenende – Mehr als 600 Zuschauer

„Dat is Chefsaak“ heißt das Freiluft-Stück der Speelkoppel Hoyerswege. Die Verwechslungskomödie besticht durch viel Situationskomik.

Mitten in den Kalamitäten: Paul (Jan Kratzmann) muss der Mutter seiner Freundin (Hella Holldorf/links) etwas vormachen, während ihn seine Kollegin Henriette (Heike Kroog) nur allzu gerne zappeln lässt. Bild: Hergen Schelling

 

Schlutter Die Akteure können so viel proben, wie sie wollen – ein Mitspieler bleibt bei Theateraufführungen unter freiem Himmel immer unberechenbar: das Wetter. Diesmal hat es lange gut mitgespielt bei der Speelkoppel Hoyerswege: Zweieinhalb Aufführungen des plattdeutschen Lustspiels „Dat is Chefsaak“ blieben am Wochenende auf dem Hof Hegeler in Schlutter von Regen verschont. Erst am Sonntagnachmittag begann es ab dem zweiten Akt zu tröpfeln.

Das konnte für Speelkoppel-Leiter Herwig Kunst die Bilanz aber nicht trüben. „Alles gut“, meinte er mit Blick auf die Publikumsresonanz: Rund 630 Zuschauer, davon allein mehr als die Hälfte am Sonntag, verfolgten die ersten drei Vorstellungen. Der Hof Hegeler habe sich als ideales Theatergelände erwiesen.

Und das Stück war bestens ausgewählt und inszeniert: Herzhaft lachen durften die Zuschauer bei der klassischen Verwechslungskomödie im Minutentakt.

...

Neben den turbulenten Verwicklungen trug die Spielfreude der Darsteller enorm zum Amüsement bei. Vor allem die Nebenrollen boten eine Bühne für deftige Situationskomik. Heike Kroog glänzte als lebenserfahrene Köchin, die Pauls verzwickte Lage mit diebischem Vergnügen auf die Spitze treibt. Wolfgang Liebegeld als Knecht Hein und Anja Brinkmann als Feriengast hatten ebenfalls lustige Szenen in der Inszenierung von Karla Struthoff.

 

Lesen Sie hier den ganzen Artikel auf NWZonline

 

Speekoppel Hoyerswege wieder im Rampenlicht

Schlutter, 28. Juni 2015: Mehrere hundert Zuschauer amüsierten sich bestens bei den drei Vorstellungen am Wochenende auf dem Hof Hegeler in Schlutter.

 

Sehen Sie hier ein Video auf NWZOnline

 

Plauderten auf platt aus der Schule: die „Koppel-Kinner“ Janne Brinkmann und Fabian Struthoff. Bild: Stefan Idel

 

 

Viel Applaus ernteten auch die Koppel-Kinner: Die Nachwuchs-Schar begeisterte mit dem 20minütigen Sketch-Reigen „Schoolfree – dat weer woll nix“. Unter der Leitung von Linda Timmermann plauderten Tobias und Fabian Struthoff, Iris und Mirco Timmermann, Maite Ziegeler, Leonie Heine, Janne Brinkmann, Twen Kattau, Sabrina Goldenstedt, Leana Richter und Lara Wohlers auf Platt aus der Schule und reihten dabei einen Gag an den nächsten. „Die Kinder kamen immer sehr gut an“, freute sich Herwig Kunst. „Die haben das Publikum aufgewärmt.

27.06.2015 Delmenhorster Kreisblatt

Theaterspaß mit neuem Chef auf dem Ferienhof

Openair-Komödie: Gelungene Premiere auf dem Hof Hegeler in Schlutter

„Dat is Chefsaak“ in Schlutter: (von links) Rainer Vosteen, Hella Holldorf, Linda Tönjes-Hanitz, Desiree Heine, Jan Kratzmann und Herwig Kunst haben dem Publikum am Freitagabend eine turbulente Verwechslungskomödie präsentiert. Foto: Thomas Deeken

Schlutter. Die Speelkoppel Hoyerswege hat am Freitagabend, 26. Juni 2015, erstmals das Stück „Dat is Chefsaak“ gezeigt. Davor präsentierten die Koppel-Kinner einen plattdeutschen Sketch.

Besser konnte der Premieren-Abend wohl kaum verlaufen: milde Temperaturen, kein Regen, drei Pausen zur Erfrischung, Bier und Bratwurst während des Zuschauens, ein Publikum mit großer Freude am plattdeutschen Verwechslungsspiel und vor allem ein bestens aufgelegtes Ensemble der Speelkoppel Hoyerswege, das am Freitagabend eine gelungene Premiere mit der Komödie „Dat is Chefsaak“ aus der Feder von Elke Woltering feierte.

...

Viele kleine Gags und Situationskomik

Regisseurin Karla Struthoff hat mit „Dat is Chefsaak“ ein turbulentes, erfrischendes Sommertheaterstück in Szene gesetzt, das von vielen kleinen Gags, von Situationskomik und einem spielfreudigen Schauspiel-Team mit Routinier Herwig Kunst an der Spitze lebt.
Ein echter Spaß für alle, die sich bei plattdeutscher Komödie entspannen und immer wieder herzhaft lachen wollen.

Foto: Thomas Deeken

Koppel-Kinner zeigen Sketch

Erstmals präsentierten sich die Schauspieler dabei auf dem Hof Hegeler in Schlutter, wo sich die Zuschauer nicht nur über große, sondern auch über kleine Plattsnacker amüsieren konnten. Denn bevor es richtig losging, traten elf Koppel-Kinner auf und zeigten – frech und witzig – den 15-Minuten-Sketch „Schoolfree – dat weer woll nix!“.

 

Lesen Sie den ganzen Artikel hier auf DKonline

27.06.2015 NWZ Oldenburg - Veranstaltungshinweis

Allerhand los in der Gemeinde

Ganderkesee Dieses Wochenende hat’s in sich: Jede Menge Veranstaltungen in der Gemeinde locken zum Zuschauen oder Mitmachen.

Bild: Stefan Idel

 

Gut besucht war am Freitagabend die Premiere von „Dat is’ Chefsaak“ der Speelkoppel Hoyerswege. Hier gehen Paul, gespielt von Jan Kratzmann (links), und Ferienhof-Chef Michael (Herwig Kunst) aufeinander los.

 

Nach der Premiere am Freitag tritt die Speelkoppel Hoyerswege auf dem Hof Hegeler in Schlutter, Schützenstraße 8, auch am Sonnabend um 19 Uhr und am Sonntag um 16 Uhr unter freiem Himmel auf. Vor der Komödie „Dat is Chefsaak“ sind jeweils die „Koppel-Kinner“ zu sehen.

 

Lesen Sie hier den ganzen Artikel auf NWZOnline

18.06.2015 Wildeshauser Anzeiger

14.06.2015 Delme Report

11.06.2015 Delmenhorster Kreisblatt

10.06.2015 Wildeshauser Zeitung

Klicken Sie auf das Bild für eine vergrößerte Darstellung 

Bericht Karsten Tenbrink, Quelle: Wildeshauser Zeitung

 

Lesen Sie hier den Bericht auf kreiszeitung.de

09.06.2015 Delmenhorster Kurier
Speelkoppel Hoyerswege zeigt Sommerstück „Dat is Chefsaak“

Verwechslungskomödie unter freiem Himmel

Bereits zum neunten Mal bringt die Speelkoppel Hoyerswege ein plattdeutsches Theaterstück auf eine Freilichtbühne. Etwa 30 Leute arbeiten momentan am Feinschliff für das anderthalbstündige Stück „Dat is Chefsaak“. Premiere feiert der Dreiakter am Freitag, 26. Juni, auf dem Hof Hegeler, Schützenstraße 8, in Schlutter.

 

Lesen Sie hier den ganzen Artikel auf weser-kurier.de

06.06.2015 NWZ Oldenburg

Grasende Schafe werden zu Theaterkulisse

Speelkoppel Hoyerswege probt auf Hof Hegeler in Schlutter für Dreiakter „Dat is Chefsaak“

 

Am Freitag, 26. Juni, feiert die Gruppe mit ihrem Sommerstück Premiere. Für die Speelkoppel ist es das neunte Mal unter freiem Himmel.

 

Nutzen für ihr Sommerstück ein Bauernhaus als Kulisse: Hella Holldorf (von links), Rainer Vosteen, Linda Tönjes-Hanitz, Alexandra Körner, Desiree Heine, Heike Kroog, Herwig Kunst und Wolfgang Liebegeld. Jan Kratzmann und Anja Brinkmann (nicht im Bild) komplettieren das Darsteller-Ensemble von „Dat is Chefsaak“.

Bild: Karoline Schulz

Schlutter. Kann die Speelkoppel Hoyerswege auch ernste Stücke spielen? – „Klar“, sagt Herwig Kunst, Leiter der Speelkoppel, „das könnten wir auch. Aber von uns erwartet das Publikum, dass es ordentlich lachen kann.“

 

Bei „Dat is Chefsaak“ ist das auf jeden Fall gegeben: In der Verwechslungskomödie, die auf einem Ferienhof spielt, geht es drunter und drüber, nachdem sich der Freund des Hausherrn als Hofbesitzer ausgegeben hat, um seine Angebetete zu beeindrucken. Als dann nicht nur deren Eltern vorbeikommen, sondern zeitgleich auch noch eine Restaurant-Testerin auftaucht, ist das Durcheinander perfekt.

Toletzt opfrischt an'n:

 

12.10.2025

mol sünd nu de Lüüd vun April 2012 an op düsse Siet wesen. Wi freit us bannig över so veel Interesse un dat Se ok dorbi sünd!

Hör mal ’n beten to!

 

Den täglich aktuellen Beitrag nu bi us op de Siet

"Dit un dat" hören!

... un so ward dat Weer bi us:

WetterOnline
Das Wetter für
Ganderkesee
Druckversion | Sitemap
© Speelkoppel Hoyerswege Vs.2 6/2013