von
erschienen im Ostfriesischer Theaterverlag
26810 Westoverledingen
Gabi Schuster Margot Schuster Ronny Relatis Eberhard Lütkemeyer Irmgard Paulens Elke Meyer Annemarie Herr Erich |
Friseursalon-Besitzerin Mutter von Gabi Friseur bei Gabi Beamter u. Hausverwalter Freundin von Margot Dauerkundin bei Gabi Kundin Steuerprüfer |
Linda Timmermann Linda Tönjes-Hanitz Jens Stanke Herwig Kunst Heike Kroog Renate Otte Iris Timmermann Rainer Vosteen |
Topustersche: Masken und Frisuren: Bühnenbau: Technik: |
Heike Bremermann Hella Holdorf/Heike Kroog Volker Abel und Team Jan Kratzmann / |
Gabi Schuster ist in Nöten. Seit ihr „Starfriseur“ Ronny das Geschäftskonto geplündert und sie verlassen hat, um eine Karriere als Schauspieler zu beginnen, läuft ihr Friseursalon mehr schlecht
als recht. Doch das ist nicht das einzige Problem, das ihr zu schaffen macht. Das Finanzamt hat sich zu einer Steuerprüfung angemeldet und der übereifrige, in der ganzen Nachbarschaft unbeliebte
Hausverwalter Lütkemeyer, hat ihr eine Anzeige vom Bauamt eingebrockt.
Ausgerechnet Lütkemeyer ist jedoch von Gabis Mutter auserkoren, ihr künftiger Schwiegersohn zu werden, „denn als Beamter kriegt er mal eine hübsche Pension“, womit sie natürlich bei Gabi auf Granit beißt.
Aber Margot Schuster findet schnell ein neues Opfer, dass sie unter ihre Fittiche nehmen kann, denn ihre Freundin Irmgard ist ebenfalls noch unverheiratet. Nicht das sie sich einmischen will, nein
– sie will für alle nur das Beste.
Und auch dass unvermutet Ronny wieder auftaucht und das Chaos erst richtig in Gang bringt, ist ihrer grenzenlosen Fürsorge zu zuschreiben.
Das und vieles andere gefällt Gabi überhaupt nicht, und sie kämpft weiter an allen Fronten.
Doch eine Komödie wäre keine Komödie, wenn sie nicht am Ende eine überraschende Lösung für alle Probleme bereit hielte.
Ein plattdeutscher Theaterabend, wie ihn unser Publikum erwartet, um mit herzlichem Lachen die eigenen Alltagssorgen für 2 Stunden hinten anstellen zu können!