Komödie in 3 Akten von Hans Schimmel
„Een Butler op´n Buurnhoff“
Plattdeutsche Fassung von Wolfgang Binder
erschienen im Plausus Theaterverlag, Bonn
Freelucht - Theoter
am 21./22./23./26./28./29. Juni in Schlutter
Eigentlich ist Kuddl Dührkopp ein Kleinbauer, was seinen eigenen Grund und Boden angeht, auf der anderen Seite ein Experte, EU Subventionen betreffend. Dass er auf seinem Speicher Blanko- Formulare und eine Stempelsammlung des Katasteramts gefunden hat, war für ihn ein Wink des Schicksals. Auch seine Milchkühe vermehren sich auf wundersame Weise, zumindest auf dem Papier. Allerdings benötigt er die ergaunerten Subventionen nicht für sich, sondern für alle, denen es im Moment nicht so gut geht. Darunter auch sein Freund der Pfarrer Udo Glaser, der dringend Geld für ein neues Kirchendach braucht. Seine Schwester Birthe hat bei einem Preisausschreiben mitgemacht und hofft auf den zweiten Preis, einen Gutschein für die Reparatur eines Traktors. Nie hätte sie damit gerechnet, dass sie den Hauptpreis gewinnt, einen Butler für eine Woche. Kuddls etwas naive Magd Lore und besonders sein Nachbar Fred machen sein Leben auch nicht leichter, da er ständig davon redet, von Außerirdischen abgeholt zu werden. Ausgerechnet jetzt soll sein Betrieb auch noch von einer Dame des Landwirtschaftsministerium geprüft werden. Das Unheil nimmt seinen Lauf…
Personen und ihre Darsteller
Kuddl Dührkop | Eigentlich Kleinbauer | Herwig Kunst |
Birthe Dührkop | Schwester von Kuddl | Hella Holldorf |
Lore | Heiratswillige Magd |
Linda Timmermann |
Pfarrer Udo Glaser |
Freund von Kuddl | Herwig Kruse |
Fred Bodendiek |
Landwirt und Nachbar | Rainer Vosteen |
Sylvia Lüttge | Beamtin | Heike Kroog |
Michaela Katzenauer |
Bekannte von Kuddl | Alexandra Körner |
Monika Lohmann |
Feriengast | Annika Bonau |
Johann | Butler von Beruf | Jörg Strodthoff |
Eine "Außerirdische" |
Iris Timmermann |
|
Regie |
Karla Struthoff |
|
Topustersche | Anke Biese | |
Bühnenbau | Volker Abel |